Curriculum Vitae
Berufserfahrung
Seit September 2008
Rietzler Economics, Berlin
Selbstständige Ökonomin
Leistungsspektrum:
![]() |
Ökonomische und ökonometrische Studien | |
![]() |
Wirtschaftspolitische Beratung | |
![]() |
Fachübersetzungen (Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Polnisch) | |
![]() |
Projektmanagement | |
![]() |
Redaktion |
|
![]() |
Schulungen |
April 2005 - Dezember 2007
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf: Referatsleiterin
Aufgaben
![]() |
Management des Instituts, Forschungsplanung und Akquise | |
![]() |
Mitarbeit in Forschungsprojekten und in wirtschaftspolitischen Arbeitsgruppen | |
Koordination internationaler Netzwerke | ||
![]() |
Haushaltsplanung und Budgetkontrolle, Vertragsverhandlungen | |
![]() |
Veröffentlichungen auf Deutsch und Englisch, Redaktion wissenschaftlicher Publikationen |
|
![]() |
Interne Berichterstattung für die Gremien der Hans-Böckler-Stiftung | |
![]() |
Öffentlichkeitsarbeit sowie Web-Inhalt und Newsletter auf Deutsch und Englisch |
Januar 1999 - Februar 2005
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin): Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aufgaben
![]() |
Makroökonomische Analyse des Europäischen Währungsunion und ihrer Mitgliedsländer | |
![]() |
Wirtschaftspolitische Beratung (auch mit anderen europäischen Instituten) | |
![]() |
Teilnahme an der Gemeinschaftsdiagnose | |
![]() |
Management nationaler und internationaler Projekte | |
![]() |
Erstellung von Gutachten, Veröffentlichungen auf Deutsch und Englisch | |
![]() |
Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen (u.a. EZB, Eurostat) und den Medien | |
![]() |
Organisation von internationalen Workshops und Konferenzen |
Januar 1996 - Dezember 1998
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin): Projektkoordinatorin
Aufgaben
![]() |
Management des EU-Projekts „Kazakhstan Economic Trends“ in Berlin and Almaty (Kasachstan) | |
![]() |
Analyse der Wirtschaftsentwicklung Kasachstans | |
![]() |
Inhaltliche Konzeption und Redaktion der vierteljährlichen Publikation „Kazakhstan Economic Trends“ (auf Englisch und Russisch) |
|
![]() |
Zusammenarbeit mit hochrangigen Vertretern kasachischer Institutionen (z.B. Vizepräsidenten der Nationalbank, Vizeminister), Repräsentanten internationaler Organisationen (ILO, IMF, UNDP) und ausländischen Investoren | |
![]() |
Berichterstattung an die Europäische Kommission; Budget- und Vertragsverhandlungen |
März 1994 - Juli 1995
BDO Deutsche Warentreuhand AG: Wirtschaftsprüfungsassistentin
Aufgaben
![]() |
Jahresabschlussprüfungen in Deutschland und Russland | |
![]() |
"due dilligence audit" und Unternehmensbewertung in Usbekistan in Zusammenarbeit mit Prüfern aus Moskau und Kuala Lumpur | |
![]() |
Erstellung von Jahresabschlüssen nach IAS für russische Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen | |
![]() |
Erstellung von Steuererklärungen nach russischem Recht | |
![]() |
Juristische Recherchen für Mandanten | |
![]() |
Übersetzung russischer Wirtschaftsgesetze ins Deutsche |
September 1991 - Juni 1993
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB): Studentische Mitarbeiterin
Aufgaben
![]() |
Mitarbeit im Projekt: „Die Transformation von Planwirtschaften in Geldwirtschaften unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitsmarkt und Außenwirtschaft“ (Volkswagen Stiftung) | |
![]() |
Aufbereitung und Analyse von makroökonomischen Daten | |
![]() |
Organisation von internationalen Konferenzen am WZB |
Ausbildung
November 2001 - November 2005
Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin, Institut für Statistik und Ökonometrie, Prof. Jürgen Wolters, Titel der Dissertation „A Small Model of the Spanish Economy“, Note: Magna cum laude
Februar 1991 - November 1993
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin
Diplom in Volkswirtschaftslehre (Notendurchschnitt: 1,7)
Polnischkurs an der Humboldt-Universität zu Berlin
September 1990 - Januar 1991
Russischkurs für Fortgeschrittene am Moskauer Institut für Transportingenieure
April 1990 - August 1990
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin
Oktober 1989 - März 1990
Dolmetschen/Übersetzen (Russisch, Englisch, Französisch, Polnisch) am Fachbereich angewandte Sprachwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität (in Germersheim)
April 1986 - September 1989
Studium der Volkswirtschaftslehre, der russischen Sprache und der Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
PC-Kenntnisse
MS-Office, Internet, LATEX, Eviews, PC-Give; div. Statistiksoftware, Datenbank-Management mit MS-Access
Sprachkenntnisse
Deutsch: | Muttersprache | |
Englisch, Russisch, Französisch: | sehr gut | |
Polnisch, Spanisch: | gut |
Mitgliedschaften
American Economic Association, Keynes-Gesellschaft, Verein für Socialpolitik, Ernst-Reuter-Gesellschaft (Alumni der Freien Universität Berlin), ver.di
nach oben